«Becoming the Other» sei die Absicht, meint die Artistin Iona Kewney über «Black Regent»: Sie sucht auf der Bühne die totale Hingabe und gleichzeitig das «Ausser-Sich-Sein». Grenzenlose Energie, stupende Körperbeherrschung und Beweglichkeit kennzeichnen ihren Stil. Wild, roh und ungebändigt ist das Ergebnis. Die Ausnahmekünstlerin mischt Tanz, Kontorsion und Handstand, verbiegt sich, verformt sich, verknotet sich und folgt ihrer Logik präziser Zügellosigkeit auf unergründlichen Wegen.
Kewney hat jahrelang mit den Choreographen Alain Platel und Wim Vandekeybus gearbeitet und ist solo unterwegs, um radikal eigene Visionen umzusetzen. Als unerschütterlicher Fels zur Seite steht ihr Joseph Quimby, der ihren Hexentanz mit einem technischen Musikgewitter untermalt, das die Kraft und die Intensität des Bühnengeschehens entscheidend mitträgt.
Regie/Performer: Iona Kewney
Musik: Joseph Quimby
Im Rahmen der Saison Européenne des Arts du Cirque des Programms CircusNext, co-finanziert von der Europäischen Kommission.
Unterstützung:
Creative Scotland Quality Productions (UK) | Circus Next Laureate – Jeune Talents du Cirque (EU) | Circuscentrum (BE) | Les Ballets C de La B studios (BE) | Wim Vandekeybus Studios (BE) | National Theatre Studio (UK) | La Brèche – pôle national des arts du cirque (FR) | Les Migrateurs Strasbourg (FR) | Dancebase Edinburgh (UK) | Crying Out Loud (UK) | Subtopia (SE) | Zodiak Centre for New Dance (FI)