Flaque

Jonglieren auf Teufel komm raus. Bis zum Umfallen. Mit einem Ball, mit mehreren Bällen, mit allem, was einem zwischen die Finger gerät, bis alles zu Boden fällt. Minutenlang synchron – jeder für sich, dann wieder ineinandergreifend – als Zusammenspiel. Eric Longequel und Guillaume Martinet betreiben ihre artistische Disziplin mit eleganter Geschmeidigkeit, Witz und so, als ob sie ihr einziger Lebenszweck wäre. Ein Techniker ist auch auf der Bühne: Er spielt minimalistische elektronische Musik, rennt den beiden Artisten hinterher, um sie mit einem Scheinwerfer richtig ins Licht zu setzen, und muss sich in Acht nehmen, dass er nicht unter die Räder kommt. Schliesslich geht es nicht um ihn, sondern um die Bälle. Um den Drive. Um den Flow. Oder um was auch immer.

Jonglage: Guillaume Martinet, Eric Longequel

Musik und Technik: David Maillard

Regie: Johan Swartvagher

Beratung Jonglage: Jay Gilligan

Licht: David Carney

Administration: Laure Caillat

Im Rahmen der Saison Européenne des Arts du Cirque des Programms CircusNext, co-finanziert von der Europäischen Kommission.

Unterstützung und Koproduktion:

Théâtre Bretigny – Scène conventionnée du Val d‘Orge (FR) | Théâtres Départementaux de la Réunion – Centre national de la Danse (FR) | Maison des Jonglages (FR) | Coopérative 2R2C (FR) | Theater op de Markt (BE) | l‘Essaim de Julie (FR) | le CENTQUATRE – Paris (FR) | La Grainerie (FR) | La Fabrik (FR)

Dauer
60 Min.
Alter
Ab 8 Jahren
Preise
25.- / 15.-

Vorstellungen

  1. SO 18.06
    04.00
    60’
    Alte Reithalle
    Beendet
  2. MO 19.06
    03.30
    60’
    Alte Reithalle
    Beendet