Pour le meilleur et pour le pire

Ein kleines Auto fährt in die Manege. Die zwei, die drin sitzen – ein Hüne von einem Mann und eine zierliche Frau – scheinen auf Urlaubsreise. Die Tücken der Objekte und die Tücken ihrer Beziehung lassen das Vorhaben stocken; die Herausforderungen werden auf akrobatische Weise angegangen: Faulenzen wird zur gymnastischen Leistung, Badmintonspielen zur Kraftnummer und das Auspuffrohr des Autos hält her für einen Balanceakt.

Die beiden spielen ihre Ungleichheit aus – der gutmütige Koloss, der vor Kraft nicht weiss, wie er sich verhalten soll und das elfenhafte Wesen, das gelegentlich aus der Fassung gerät. Traditionelle Zirkustechniken treffen auf poetisch-komische Einfälle, elegantes akrobatisches Können mischt sich mit Slapstick und alles stellt sich in den Dienst einer kleinen Geschichte um ein perfektes Paar. Denn das sind die beiden. Die Schlussnummer beweist es.

Konzept und Artisten: Kati Pikkarainen, Victor Cathala

Bühnentechnik: Simon Rosant, Fanny Hugo, Patrick Cathala und Jérôme Dechelette

Künstlerische Beratung: Michel Cerda

Musik: Helmut Nünning

Licht: Patrick Cathala

Kostüme: Odile Hautemulle

Bühnenbild: Alexander Bügel

Artistische Beratung: Jani Nuutinen

Klanggestaltung: Andreas Neresheimer

Administration: Bérangère Gros

Unterstützung:

Ministère de la Culture et de la Communication (FR) | Direction Générale de la Création Artistique (FR) | Direction Régionale de l’Action Culturelle Midi Pyrénées (FR) | Conseil Régional Midi Pyrénées (FR) | Fonds SACD «Musique de scène» (FR)

Koproduktion:

Scène Nationale d’Albi (FR) | Théâtre de Cusset (FR) | Cirque-Théâtre d’Elbeuf – Centre des arts du cirque de Haute-Normandie (FR) | Carré Magique Lannion Trégor – Pôle national des arts du cirque en Bretagne (FR) | Théâtre de la Coupe d’Or – Scène conventionnée de Rochefort (FR) | Circuits – Scène conventionnée Auch Gers Midi Pyrénées (FR) | Théâtre de l’Olivier Istres/ Scènes et Cinés Ouest Provence (FR) | Théâtre Vidy Lausanne (CH)

Residenz:

Scène Nationale d’Albi (FR) | Théâtre de Cusset et Centre Culturel Agora – Pôle national des arts du cirque à Boulazac (FR)

Begleitung:

Théâtre Firmin Gémier/La Piscine – Pôle National des Arts du Cirque d’Antony et Châtenay-Malabry (FR) | Paris Quartier d’Eté (FR)

Dauer
60 Min.
Alter
Ab 6 Jahren
Preise
35.- / 20.-

Vorstellungen

  1. SA 17.06
    06.00
    60’
    Alte Reithalle
    Beendet
  2. SO 18.06
    05.30
    60’
    Alte Reithalle
    Beendet
  3. MO 19.06
    02.00
    60’
    Alte Reithalle
    Beendet
  4. SA 24.06
    05.15
    60’
    Alte Reithalle
    Beendet
  5. SO 25.06
    04.00
    60’
    Alte Reithalle
    Beendet