Bei den Stücken der Gruppe Post uit Hessdalen geht es ums Kerngeschäft der Jonglage: Bälle werfen, um sie wieder zu fangen. Ganz einfach. Seit über zwanzig Jahren schon tut der Jongleur Stijn Grupping genau das. Das heisst, er wirft Gummibälle gegen Wände, auf Tische und Stühle oder auch andere Gegenstände, um sie dann wieder zu fangen.
In «Ballroom» tanzen, wie es der mehrdeutige Titel des nigelnagelneuen Stücks der Gruppe eigentlich schon sagt, die Bälle einen Ball in einem Raum. Ja, tatsächlich, die Bälle tanzen! Sie machen sich auf unergründliche Weise plötzlich selbstständig. Kleines Detail: Der Raum ist kein Ballsaal, sondern das Innere eines Lastwagens. Echt spacig und ziemlich spassig.
Die Gruppe Post uit Hessdalen war am cirqu’ bereits im Jahr 2019 mit «Pakman» und 2023 mit dem Stück «Man strikes back» zu Gast – selbstverständlich jedes Mal mit Gummibällen.
Performance Stijn Grupping Konzeption Ine Van Baelen & Stijn Grupping Regie Ine Van Baelen Musik Frederik Meulyzer & Jochem Baelus Bühnenbild Lodewijk Heylen Choreografie Kinga Jaczewska Licht Lucas Van Haesbroeck Technik Bert Laurijssens Grafikdesign Watson Memi Outside Eye Koen Haagdorens Tournee JE BUREAU / Klaartje Brouns Dank an Frans Heylen, Karolien Derwael, Vincent Company, hetpaleis
Produktion Post uit Hessdalen Koproduktion CIRKL; Theater op de Markt; MiramirO; Perpodium Unterstützung Vlaamse Overheid