Suzanne: une histoire du cirque

1950: Mit ihrer atemberaubenden Luftakrobatiknummer bestreiten Suzanne und ihr Mann Roger Auftritte bei diversen grossen Zirkussen. International und jeweils 10 Meter über dem Boden, selbstverständlich ohne Sicherheitsnetz. 2017: Anna Tauber lernt Suzanne, inzwischen neunzigjährig, kennen.
2025: Anna erzählt auf der Bühne von Suzanne, von ihren Begegnungen, Gesprächen und auch von schier unerträglichen Phasen der Funkstille. Die Aufführung – etwas zwischen Performance, Vortrag und Dokumentarfilm – lässt das Publikum teilhaben an Zirkusgeschichte und Geschichten in der Geschichte, an überraschenden Verbindungen zwischen verschiedenen Zirkuswelten und der Frage, wie diese berühmt berüchtigte Luftakrobatiknummer gemacht wurde.

Doch ist das Stück weit mehr als eine liebevolle Auseinandersetzung mit dem Zirkus. Es handelt auch vom Tod, seinen Spuren wie auch Vorzeichen in unseren Leben. Und noch viel mehr handelt es vom Leben selbst.

Am cirqu’ war die Compagnie bereits mit «Dans ton cirque» im Jahr 2023 und 2019 mit «Le Vide – essai de cirque» zu Gast.

Performance Anna Tauber Regie & Inszenierung Anna Tauber & Fragan Gehlker Schnitt & Editing Ariane Prunet Akrobaten im Film Simon Bruyninckx, Marine Fourteau, Luke Horley Kamera Zoé Lamazou, Lucie Chaumeil, Raoul Bender Dokumentation Suzanne Marcaillou, François Rozès Kostüm & Requisiten Marie-Benoîte Fertin, Héloïse Calmet, Lise Crétiaux Sound Tsirihaka Harrivel Licht Clément Bonnin Sound Mixing Alexis Auffray Farbkorrektur Axelle Gonay Technik & Licht Elie Martin Inhaltliche Beratung Perrine Carpentier, Aziz Drabia, Roselyne Burger Übersetzung & Untertitel Dóra Kapusta Administration Adrien Chupin Dank an Maryvonne Métrope, Anne-Marie Sanz, Angèle Guilbaud, Marcel Vidal Castells, Arne Sabbe, Scott Noblet, Angèle Besson, Etienne Charles, Julien Fallec, Jörn Gehlker, Coline Chinal Pernin, Lara Manipoud, Eflam Gehlker, Louis Lamer

Produktion L’Association du Vide & Avant La Faillite Koproduktion & Residenz Plateforme 2 Pôles Cirque en Normandie | La Brèche, Cherbourg, et Le Cirque Théâtre d’Elbeuf; Le Palc – Pôle National Cirque, Châlons-en-Champagne, Grand Est; Le Carré Magique – PNC, Bretagne; Latitude 50, Pôle arts du cirque et de la rue, Marchin; L’Azimut – Pôle National Cirque, Ile-de-France; l’Espace Périphérique, Ville de Paris – Parc de la Villette Unterstützung DRAC Ile-de-France, avec le soutien pour la tournée du dispositif d’insertion professionnelle de l’ENSATT; L’Essieu du Batut; Le Pop Circus; La Grainerie; La Martofacture; Les Quinconces-L’Espal, scène nationale du Mans; Le Canal-Théâtre; Le Ciné Manivel; Les Tob’s

Dauer
80 Min.
Alter
Ab 14 Jahren
Sprachen
F / D
Preise
35.– / 30.– / 24.-
Weitere Infos
Auf Französisch mit Übertitelung auf Deutsch

Gespräch mit Anna Tauber in der Remise des Forum Schlossplatz
am Fr. 13.6. | 14.00

Vorstellungen

  1. DO 12.06
    20.00
    80’
    Alte Reithalle
  2. FR 13.06
    19.00
    80’
    Alte Reithalle