Trilokia

Jani Nuutinen ist ein Zirkusartist aus Finnland, der seit vielen Jahren in Frankreich lebt. Als Jongleur und Zauberer arbeitet er mit Objekten, ihren Bewegungen, dem Spiel ihrer Schatten, mit Illusionen und magischen Effekten. Und er baut auch seine eigenen Bühnenräume sowie ganze Zeltkonstruktionen. «Trilokia» ist mehr als eine Trilogie von Aufführungen. Es ist ein tiefer Tauchgang in eine entlegene Welt, eine Reise mit verschiedenen Stationen an unterschiedlichen Orten. Es ist ein Erlebnis, aus dem man verändert wieder in den Alltag zurückkehrt.

ieau klingt nach einer Kombination aus dem französischen Wort für Wasser (EAU) und dem italienischen für ich (IO), es ist zugleich Linie und Kreis. Eingehüllt in Dunkelheit und sphärische Klänge beginnt das Stück. Es ist die Elektro-Musik von Cosmic Neman (von der Gruppe Zombie Zombie), der die Musik für alle Teile der Trilogie komponiert hat. Mit einem Glasgefäss, einem Eisenring und einem langen Werkzeug betritt Jani Nuutinen den Raum, der lediglich vom Licht einer kleinen Glühbirne erhellt ist. Wie ein Alchemist experimentiert er mit Stoffen und Elementen. Das Wasser (EAU) ist der Anfang allen Lebens.

ferfeu das Stück des Eisens (FER) und des Feuers (FEU) in einem eisernen, vom Künstler konstruierten Zelt. Auf der runden Bühnenfläche ist ein Amboss. Es geht um die uralte Figur des Schmieds, dem in unterschiedlichen Kulturen magische Kräfte zugeschrieben werden. Jani Nuutinen nimmt die Aufforderung zum Tanz an. Ein abgründiges Stück und ein funkensprühendes Spektakel.

harbre Ein grosser kahler Stamm zeigt himmelwärts. Er besteht aus toten Holzstücken, zusammengehalten von mächtigen Schrauben. Irgendwann lässt Jani Nuutinen seine Axt fallen und beginnt, am Stamm hochzuklettern. Langsam und immer höher, bis ins Schwindelerregende. Der Baum (ARBRE) steht für die vier Elemente der Alchemie und damit für das Leben: Wasser, Luft, Erde und Feuer. Wo kommen wir her und wohin gehen wir? Wo ist der sichere Hafen (HAVRE)?

Am cirqu’ war Jani Nuutinen im Jahr 2016 bereits mit seinen Stücken «Un cirque plus juste» und «Une séance peu ordinaire» zu Gast.

Konzeption, Performance, Szenographie & Regie Jani Nuutinen Dramaturgie Michel Cerda Künstlerische Mitarbeit & Performance Julia Christ Sound David Hermon alias Cosmic Neman Tontechnik Chloé Levoy Licht Gautier Devoucoux Kostüm Emmanuelle Grobet Konstruktion Chapiteau FERFEU Tchookar-Tech Bühnenbild Jani Nuutinen, Jean-Marc Billom Technische Leitung Delphine Larger, Gautier Devoucoux Zeltmeister & Maschinist Nicolas Flacard Technik Tristan Camporesi, Bruno Gallix Produktion, Tournee Mathieu Vattan Administration Nathalie Flecchia Fotografie & Maschinist Philippe Laurençon 

Produktion Circo Aereo Koproduktion & Residenz Le Sirque – Pôle national cirque à Nexon, Nouvelle-Aquitaine; L’Agora – Pôle National Cirque de Boulazac; L’Azimut – Pôle National Cirque de Chatenay Malabry; L’OARA – Nouvelle-Aquitaine; Le Palc – PNC Châlons en Champagne Grand-Est; Le Théâtre d'Arles; Le Plongeoir, Pôle national Cirque Le Mans Sarthe Pays de la Loire, Le Mans; ARCHAOS – PNC Marseille Unterstützung La Cave Coopérative / Cie Baro d’Evel cirk, Lavelanet-de-Comminges; L’Usine / Cie Aléas, Cenne-Monestiés; Ville de Nexon; APMAC; DGCA dans le cadre du dispositif d’aide à la création pour le cirque 2022 (Harbre & Ferfeu); Ministère de la Culture / DRAC Nouvelle-Aquitaine pour son projet artistique 2023–2025

Dauer
150 Min.
Alter
Ab 8 Jahren
Preise
40.- / 35.- / 28.-
Weitere Infos
START: ALTE REITHALLE | ENDE: ZURLINDEN WIESE
Dauer der drei Stücke inklusive Ortswechsel: ca. 2.5 Stunden.
Fuss­weg insgesamt: ca. 1 Kilometer, bei Mobilitätseinschränkungen bitte bei info@cirquaarau.ch melden.

Gespräch mit Jani Nuutinen in der Remise des Forum Schlossplatz | So, 15.06. | 14.00

Vorstellungen

  1. SA 14.06
    20.00
    150’
    Alte Reithalle
  2. MO 16.06
    20.00
    150’
    Alte Reithalle
  3. DI 17.06
    20.00
    150’
    Alte Reithalle
Trilokia Ferfeu Phlippe Laurencon 2024 116 web
© Phlippe Laurençon
Trilokia Ferfeu Phlippe Laurencon 2024 109 web
© Phlippe Laurençon
211 FURIES 2022 Circo Aereo Harbre Vincent Muteau VMU0368 2
© Vincent Muteau
Trilokia Ferfeu Phlippe Laurencon 2024 206 web
© Phlippe Laurençon