Verschiedenfarbige Plastikeinkaufssäckchen, mittels Klebstreifen und Schere in kleine Männchen verwandelt, beginnen unter der geheimnisvollen Leitung einer Gestalt im Kapuzenmantel ein wundersames Eigenleben. Sie tanzen und begegnen sich, sie kämpfen und fliegen, fallen und stehen wieder auf. Die Gestalt im Kapuzenmantel agiert mit ihren Plastikkreaturen mit der gebotenen Ruhe und Sorgfalt; sammelt und zerstreut sie, meistert und beschützt sie. Vorerst.
Die Compagnie Non Nova zeigt eine kleine, halbstündige Zauberei, die zum Mitschweben anregt.
Konzeption und Regie: Phia Ménard
Assistenz: Jean-Luc Beaujault
Performer: Jean-Louis Ouvrard
Musik: Ivan Roussel nach dem Werk von Claude Debussy
Technik: Olivier Gicquiaud
Ton: Olivier Gicquiaud, Claire Fesselier, Ivan Roussel, Mateo Provost
Marionetten-Konzeption: Phia Menard
Realisierung: Claire Rigaud
Administration: Claire Massonnet
Produktion: Clarisse Merot, Honorine Meunier
Kommunikation: Adrien Poulard
Unterstützung:
Ministère de la Culture et de la Communication (FR) | DRAC des Pays de la Loire (FR) | Conseil Régional des Pays de la Loire (FR) | Conseil Départemental de Loire-Atlantique (FR) | Ville de Nantes (FR) | Institut Français (FR) | Fondation BNP Paribas (FR)
Seit 2014 ist die Compagnie Non Nova/Phia Ménard artiste associée des Espace Malraux Scène Nationale de Chambéry et de la Savoie. Im 2015 wird die Compagnie Non Nova artiste associée des Théâtre Nouvelle Génération – Centre Dramatique National de Lyon und des centre chorégraphique national de Caen en Normandie für die Jahre 2016, 2017 und 2018.
Dank:
Pierre Orefice | Ecole Gaston Serpette, Nantes | Pierre Watelet und Mathilde Carton – Muséum d’Histoire Naturelle de Nantes | Pascal Leroux des Collectif la Valise, Nantes